Die Deutsche Bank hat am Freitag einen weiteren Aufwärtshaken geschlagen. Die Bankaktie konnte um ca. 3,5 % nach oben laufen und bestätigt damit z. B. Analysten. Die sind nach den vorliegenden Daten von Marketscreener der Meinung, die Aktie habe Potenzial und bescheinigen dem Kurs auch jetzt noch ein mögliches Plus. Die Stimmung ist nach diesen Schätzungen gut: Die Aktie hat ein durchschnittliches Kursziel in Höhe von 13,45 Euro. Das ist schon recht ordentlich. Die Frage wird sein, ob es eventuell noch höher geht.
Die Deutsche Bank: Gewinne sind da
Kleine Rückblende: Der Wert war vor 3 Jahren am Tiefpunkt angelangt. Die Aktie kratzte an der Marke von 5 Euro. Seither geht es bergauf. Das Unternehmen selbst erwirtschaftet wieder Gewinne. Für das Jahr 2023 erwarten die Märkte derzeit ein Nettoergebnis von 4,2 Mrd. Euro. Bei einer Marktkapitalisierung von gut 25 Mrd. Euro wären dies recht hohe Gewinne – das KGV liegt damit tagesaktuell bei gut 6. Das ist im historischen Vergleich trotz allem recht niedrig. Auch für 2024 erwarten die Märkte nun hohe Gewinne von 4,15 Mrd. Euro. Am Ende gehen die Analysten derzeit von fast 10 % Kurssteigerungs-Potenzial aus.
Anzeige
Deutsche Bank-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Bank-Analyse vom 30. April liefert die Antwort:
Die neusten Deutsche Bank-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Bank-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Deutsche Bank: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...