Rheinmetall-Aktie: Rüstung läuft!

Die Rüstungsindustrie kann sich gegenwärtig freuen. Die Diskussion um die weitergehende Aufrüstung der Bundeswehr – und auch in der EU – läuft weiterhin. Dies verhilft offenbar auch Rheinmetall zu attraktiven Kurssprüngen. Die Düsseldorfer sind am Dienstag um 3,7 % nach oben gezogen. Dies wäre aus Sicht von Analysten der statistischen Abteilung mit einem neuen Rekordhoch verbunden, wenn die Notierungen bis zum Tagesende durchhalten.

Diskussion driftet ab

Nun ist Rheinmetall vor allem Lieferant für konventionelle Waffen und für Munition. Die Diskussion in Deutschland driftet in der Öffentlichkeit nun sogar in Richtung einer Atomwaffen-Aufrüstung als Abschreckung für Russland.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rheinmetall?

Dennoch bleiben die Rahmenbedingungen für Rheinmetall angesichts solcher Diskussionen und wegen des Allzeithochs erstklassig. Damit könnte die Aktie den Aufwärtstrend fortsetzen, wissen die Analysten und Beobachter. Der Titel macht sich aus Sicht der Chartanalysten ohne weitere Hürden auf den Weg in Richtung von 400 Euro.

Die Stimmung kann offenbar gut bleiben – zumindest bis zum 14. März. Dann wird die Rheinmetall die Quartalszahlen für das 4. Quartal vorstellen. Die werden auch Auskunft über die künftige Entwicklung geben.

Anzeige

Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 29. April liefert die Antwort:

Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rheinmetall: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...