Adobe Aktie: Wettbewerb erhitzt sich

Canva Inc., ein Unternehmen für kreative Software aus Australien, hat kürzlich neue Designwerkzeuge für Unternehmenskunden vorgestellt und zielt damit auf einige der größten Kunden von Adobe Inc. ab. Die neuen Funktionen, die speziell für Teams in Bereichen wie Personalwesen, Vertrieb und Design entwickelt wurden, erleichtern die Anpassung von Grafiken und Textblöcken und gewährleisten so die Einheitlichkeit mit dem Stil der Organisation. Durch diese Expansion über den Verbrauchermarkt hinaus, dringt Canva immer weiter in das Territorium von Adobe ein. Nach einer kürzlich durchgeführten Finanzierungsrunde wird das Unternehmen nun mit 26 Milliarden US-Dollar bewertet und versucht, den Boom der generativen KI für schnelleres Wachstum zu nutzen. Adobe hingegen stärkt seine generative KI-Fähigkeiten weiter, wie die Einführung von „Generative Remove“ in Adobe Lightroom zeigt, einem Werkzeug, das unerwünschte Objekte auf Fotos mit nur einem Klick entfernen kann, um so Fotografen in ihren Retuschierfähigkeiten zu unterstützen.

Neue KI-Tools im Fokus

Adobe, das sich durch die Einführung von Adobe Express für Unternehmen und die Firefly-KI-Modelle auf signifikante Fortschritte in seinem generativen KI-Modell-Portfolio konzentriert, sieht sich einem verstärkten Wettbewerb ausgesetzt. Durch diese Bemühungen erhofft sich das Unternehmen, Marktanteile im global generativen KI-Markt zu gewinnen, der laut einem Bericht von Grand View Research zwischen 2024 und 2030 ein jährliches Wachstum von 36,5% erfahren soll. Neben Canva zählen auch andere Akteure wie Figma und Microsoft Corp. mit deren Office Suite zu den Konkurrenten im Markt für visuelle Kommunikation. Im Vergleich zur Zacks Computer & Technology-Branche, die eine Wachstumsrate von 16,8% verzeichnete, hat Adobe in diesem Jahr jedoch bereits 18,9% an Wert verloren.

Anzeige

Adobe-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Adobe-Analyse vom 30. April liefert die Antwort:

Die neusten Adobe-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Adobe-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Adobe: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...