Apple, der Technologieriese aus Cupertino, arbeitet an einem innovativen Haushaltsgerät, das die Grenzen zwischen Tablets und Robotern verwischt. Das Unternehmen hat ein Team von mehreren hundert Mitarbeitern zusammengestellt, um ein tischbasiertes Gerät zu entwickeln, das einen iPad-ähnlichen Bildschirm mit einem Roboterarm kombiniert. Dieses Projekt, intern als J595 bezeichnet, wurde 2022 von Apples Führungsteam genehmigt und hat in den letzten Monaten an Fahrt aufgenommen. Das Gerät soll als Smart-Home-Steuerzentrale, Videokonferenzmaschine und ferngesteuertes Heimsicherheitswerkzeug fungieren.
Markteinführung und Preisgestaltung
Apple strebt eine Markteinführung für 2026 oder 2027 an, wobei das Unternehmen einen Preis von etwa 1.000 Euro anvisiert. Das Gerät soll primär über den digitalen Assistenten Siri und künftige Funktionen der Apple Intelligence gesteuert werden. Es könnte auf Sprachbefehle reagieren und sein Display entsprechend ausrichten, beispielsweise während Videoanrufen. Trotz interner Bedenken hinsichtlich der Verbraucherakzeptanz und Ressourcenallokation treibt Apple das Projekt voran, um neue Einnahmequellen zu erschließen und seine Position im Smart-Home-Markt zu stärken.
Anzeige
Apple-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Apple-Analyse vom 22. August liefert die Antwort:
Die neusten Apple-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Apple-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Apple: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...