Amazon hat einen vergleichsweise schwachen Donnerstag hinter sich. Die Aktie legte nur 0,04 % zu. Bemerkenswert war indes der Gewinn in den vergangenen Tagen. An den fünf Tagen zuvor gewann Amazon gleich 10 % und biegt in einen immer stärkeren Aufwärtstrend.
Aktuell sind auch die Analysten wieder auf den US-Konzern angesprungen. Die durchschnittlichen Schätzungen liegen im Konsens bei einem möglichen Plus von 19 %. Die Aktie könnte auf mehr als 200 Dollar springen, so die Erwartung. Dies wäre nichts anderes als das Allzeithoch. Der Markt hofft insgesamt auf eine stärkere Konjunktur.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Amazon?
Amazon: Profiteur der besseren Inflationsrate – und der niedrigeren Zinsen?
Die US-Regierung und die US-Notenbank registrieren, dass die Inflationsrate in den USA ggb. dem Vorjahr deutlich gesunken ist. Die Konjunktur wird etwas stärker (als bspw. in Deutschland). Das hat neben dem ohnehin sichtbaren KI-Boom die Stimmung rund um Amazon deutlich verbessert.
Zudem hat das Unternehmen mit seinen Zahlen zum Earnings Call vor wenigen Tagen zum 4. Quartal 2023 die Analysten offenbar überzeugt. Damit haben sich auch die Schätzungen für das laufende Jahr verbessert. Die Umsätze sollen nun auf 641 Mrd. Dollar klettern, so die Erwartungen am Markt. Im kommenden Jahr sollen die Erlöse sogar 715 Mrd. Dollar erreichen. Der Nettogewinn für das laufende Jahr wird nun auf ca. 43 Mrd. Dollar geschätzt und soll zum nächsten Jahr gar auf 56 Mrd. Dollar steigen. Daraus errechnet sich für Amazon ein 2025er-KGV von nur noch 32. Das ist historisch günstig – und der Grund dafür, dass die Analysten den Daumen mit dem Kursziel 200 Dollar jetzt so deutlich nach oben gehoben haben. Amazon ist keine Wette mehr wie noch vor Jahren, sondern inzwischen schon in den Dunstkreis der Value-Investoren aufgerückt. Die werden sich für den Titel auf Basis der aktuellen Bewertung stärker interessieren als noch vor Jahren.
Anzeige
Amazon-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Amazon-Analyse vom 29. April liefert die Antwort:
Die neusten Amazon-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Amazon-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Amazon: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...