Norsk Hydro ASA, der norwegische Aluminium- und Energiekonzern, verzeichnete im dritten Quartal 2024 einen bemerkenswerten Anstieg des bereinigten EBITDA auf 7,37 Milliarden Norwegische Kronen. Dies entspricht einer deutlichen Steigerung gegenüber…
Die HSBC Holdings plc kündigt eine tiefgreifende Umstrukturierung an, die ab dem 1. Januar 2025 in Kraft treten soll. Europas größte Bank nach Marktwert plant, ihre Organisationsstruktur auf vier Kernbereiche…
Die TeamViewer-Aktie verzeichnete am Mittwoch eine bemerkenswerte Erholung an der Frankfurter Börse. Im XETRA-Handel kletterte der Kurs um 1,7 Prozent auf 12,56 Euro, was Anleger nach den jüngsten Rückschlägen aufatmen…
Der Göttinger Life-Science-Konzern Sartorius verzeichnete in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2024 einen leichten Umsatzrückgang von 2,0 Prozent auf 2,47 Milliarden Euro. Trotz dieser Entwicklung zeigt sich das Unternehmen…
Die Lufthansa-Aktie verzeichnete am jüngsten Handelstag einen Anstieg von 2,1 Prozent auf 6,61 EUR im XETRA-Handel. Dieser Aufschwung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem der Konzern mit verschiedenen Herausforderungen konfrontiert…
Die Aktie von Alphabet verzeichnete kürzlich Schwankungen an der NASDAQ, wobei sowohl leichte Rückgänge als auch Gewinne zu beobachten waren. Trotz kurzfristiger Volatilität bleibt die langfristige Prognose der Analysten positiv,…
Die Europäische Union hat einen bedeutenden Schritt in Richtung Einführung von Strafzöllen auf chinesische Elektroautos unternommen. Diese Entscheidung könnte weitreichende Auswirkungen auf den Automobilmarkt haben, insbesondere für Hersteller wie Volkswagen.…
Der Düsseldorfer Anlagenbauer GEA hat im Rahmen eines Kapitalmarkttages seine neue Konzernstrategie "Mission 30" vorgestellt. Bis zum Jahr 2030 strebt das Unternehmen ein durchschnittliches jährliches organisches Umsatzwachstum von über 5…
Barrick Gold, einer der weltweit führenden Goldproduzenten, verzeichnete am Montag einen unerwarteten Kursrückgang. Trotz der jüngsten Rallye des Goldpreises, der in den letzten Monaten neue Rekordstände erreichte, sank die Aktie…
Die Commerzbank erlebt turbulente Zeiten an der Börse, während sie sich gegen Übernahmeversuche der italienischen UniCredit wehrt. Inmitten dieser Herausforderungen hat der Aufsichtsrat des Frankfurter Geldhauses eine richtungsweisende Entscheidung getroffen:…