CureVac-Aktie: Die große Überraschung!

CureVac ist am Freitag den Börsen quasi zum Opfer gefallen. Das Pharma-Unternehmen verlor ohne eine wesentliche Nachricht annähernd – 4 %. Schade, meinen Beobachter. Denn damit hat die Aktie kaum noch eine realistische Chance, sich schnell aus dem aktuellen Abwärtstrend zu verabschieden. Nur Analysten, deren Schätzungen auf Marketscreener zusammengefasst werden, sehen derzeit noch einen möglichen massiven Aufwärtstrend. Die große Überraschung: Der Kurs dürfte dreistellig steigen!

CureVac: Was für eine Schätzung

Insgesamt ist die Woche vergleichsweise ereignislos verlaufen. Die Notierungen sind über den Zeitraum von einer Woche um minimale gut 20 Cent gefallen. Dies wiederum war nicht mit Nachrichten oder Informationen vom Markt verknüpft. Anders herum gesagt: Der Markt scheint bei dieser Aktie derzeit kaum eine neue Schätzung anbringen zu wollöen.

Wirtschaftlich sind die Aussichten ohne Zweifel noch immer recht trübe. Denn CureVac wird den Schätzungen nach im laufenden Jahr 2024 nun einen Umsatz von gut 81 Millionen Euro erwirtschaften. Das ist auf der einen Seite durchaus interessant. Auf der anderen Seite würde der Umsatz gegenüber dem Vorjahr sicherlich um annähernd 20 Millionen Euro steigen. Nur reicht das noch nicht, um in die Gewinnzone zu kommen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei CureVac?

Der Konzern wird den Schätzungen nach im Jahr 2024 einen Nettoverlust in Höhe von ca. gut 180 Millionen Euro erreichen. Das entspricht dem Verlust aus dem vergangenen Jahr bei niedrigeren Umsätzen 2023. Das heißt: Der Umsatz wird etwas rentabler, bleibt aber unprofitabel.

Die Pharma-Beobachter werden darauf setzen, dass in der Corona-Impfung noch ein Durchbruch mit dem Partner GSK gelingen kann. Ob dies tatsächlich das Ergebnis entscheidend verbessert, darf oder muss als offen gelten. Allerdings hat die Schar der Analysten noch nicht aufgegeben. Das durchschnittliche Kursziel liegt gut 290 % höher als der Kurs der Aktie derzeit ausmacht.

Anzeige

CureVac-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue CureVac-Analyse vom 29. April liefert die Antwort:

Die neusten CureVac-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für CureVac-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

CureVac: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...