CureVac ist kein Liebling der Börsen mehr. Die Notierungen des Pharma-Unternehmens gaben am Freitag noch einmal um mehr als -3,5 % nach. Der Titel hat damit wahrscheinlich, wenn die Handelsaktivitäten für diese Woche endgültig vorbei sind, kaum eine Chance auf einen echten Durchbruch nach oben. Die Kurse sind seit Jahresanfang um mehr als -12 % gefallen.
Neue Nachrichten gibt es kaum: Das ist der Grund
Es gibt auch kaum neue Nachrichten. Die Börsen sehen also keinen Anlass, um diese Aktie noch einmal nach vorne zu pushen. Die Notierungen sind und bleiben auf dem Weg, aktuell noch einmal die nächste Untergrenze bei ca. 3 Euro anzutesten. Analysten sind hier optimistisch – sicherlich ist der Grund nicht besonders frisch. Oder? CureVac hat formal einen klaren Abwärtstrend. Charttechnisch, technisch und auch stimmungstechnisch – Analysten müssen jetzt gute Gründe bringen.
Anzeige
CureVac-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue CureVac-Analyse vom 30. April liefert die Antwort:
Die neusten CureVac-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für CureVac-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
CureVac: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...