Die Aktie von Goldman Sachs schloss zuletzt bei $458,15, was einer leichten Anpassung von -0.91% im Vergleich zum Vortag entspricht. Dieser Rückgang war geringer als der des S&P 500 mit -0.74%. Gleichzeitig gab der Dow 1.53% nach und der Nasdaq 0.39%. Vor diesem Hintergrund stehen die Anteile der Investmentbank nach einem Anstieg von 9,3% über den letzten Monat besser da als der Finanzsektor und der S&P 500 insgesamt. Im Hinblick auf die bevorstehende Veröffentlichung der Gewinne richten Investoren ihr Augenmerk nun auf das prognostizierte Ergebnis je Aktie (EPS) von $8,87, was einem bedeutenden Anstieg von 187,99% gegenüber dem Vorjahresquartal gleichkommt. Die Einnahmen werden mit $12,76 Milliarden angesetzt, was einer Steigerung um 17,12% entspricht. Zudem wird für das gesamte Jahr ein EPS von $36,57 bei Einnahmen von $51,71 Milliarden vorausgesagt, was Veränderungen von +59,9% und +11,81% gegenüber dem Vorjahr bedeutet. Die Bewertung ist ebenfalls von Bedeutung, wobei das Kurs/Gewinn-Verhältnis (P/E) derzeit bei 12.64 liegt, was im Vergleich zum Branchendurchschnitt von 18.07 günstig erscheint.
Strategische Entwicklungen
Die jüngsten strategischen Entwicklungen umfassen die Genehmigung einer Lizenz für Goldman Sachs, ihre regionale Hauptverwaltung in Saudi-Arabien einzurichten, was Teil der Bemühungen des Königreichs ist, ausländisches Kapital anzuziehen. In einer weiteren Expansion der Geschäftstätigkeiten wurde die Übernahme von Xpress Wellness, einem Anbieter von Gesundheitsdienstleistungen in ländlichen Gebieten, bekannt gegeben, was das Unternehmen in die Lage versetzt, sein Wachstum durch Ausbau der medizinischen Versorgung in unterversorgten Gemeinden zu beschleunigen und das Angebot an Gesundheitsleistungen zu erweitern. In Deutschland und Österreich hat die Bank neue Ko-Leiter für das Investmentbanking-Geschäft ernannt, was die Positionierung in der DACH-Region stärkt. Diese Maßnahmen sind Teil einer umfassenden Strategie, um das Wachstum langfristig zu fördern und die Präsenz in Schlüsselmärkten sowohl im Finanzsektor als auch im Gesundheitssektor auszubauen.
Anzeige
Goldman Sachs-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Goldman Sachs-Analyse vom 29. April liefert die Antwort:
Die neusten Goldman Sachs-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Goldman Sachs-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Goldman Sachs: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...