Merck Aktie: Prognoseerhöhung trotz gemischter Quartalsergebnisse

Merck Aktie

Der DAX-Konzern Merck KGaA verzeichnet trotz gemischter Quartalsergebnisse eine optimistische Zukunftsaussicht. Im zweiten Quartal sank der Gewinn nach Steuern um 14,3 Prozent auf 605 Millionen Euro, während der Umsatz leicht um 0,9 Prozent auf 5,35 Milliarden Euro stieg. Dennoch hob das Unternehmen seine Prognose für das Gesamtjahr 2024 an. Merck erwartet nun ein bereinigtes EBITDA zwischen 5,8 und 6,4 Milliarden Euro, was einem organischen Wachstum von 4 bis 10 Prozent entspricht.

Erholung in Schlüsselbereichen erwartet

Besonders im Bereich Electronics zeigt sich Merck zuversichtlich und prognostiziert ein organisches Umsatzwachstum von 4 bis 8 Prozent. Die Sparte Life Science verzeichnete zwar einen Umsatzrückgang, doch der Konzern sieht Anzeichen einer Erholung. Für die zweite Jahreshälfte 2024 wird wieder ein organisches Wachstum erwartet, da der Lagerbestandsabbau bei den Kunden voraussichtlich zu einem Ende kommt. Diese positiven Aussichten spiegeln sich in der angehobenen Konzernprognose wider und könnten die Merck-Aktie positiv beeinflussen.

Anzeige

Merck-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Merck-Analyse vom 22. August liefert die Antwort:

Die neusten Merck-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Merck-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Merck: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...