Nel ASA, der norwegische Wasserstoffspezialist, zeigt Lebenszeichen: Der Aktienkurs konnte sich auf 0,53 € stabilisieren, ein Anstieg von 8,47% innerhalb der letzten Woche. Diese Entwicklung könnte eine Atempause im stürmischen Gewässer des Finanzmarkts darstellen und Spekulationen nähren, dass die Aktie Eisern die 0,50 €-Marke verteidigen wird. Optimisten sehen in der aktuellen Kursentwicklung eine mögliche Trendwende, selbst wenn die Gesamtaussichten des Unternehmens ungewiss bleiben und der Marktwert mit etwa 815 Millionen Euro noch weit entfernt von der entsprechenden Bewertung für institutionelle Investoren liegt.
Nel Asa: Hoffnungsschimmer am Horizont?
Die blutleeren Quartalszahlen, die für den 17. Juli angekündigt sind, könnten einen Wendepunkt darstellen – oder weitere Ernüchterung bewirken. Dennoch könnte die neueste Auftragsmeldung, ein Millionenauftrag aus Europa, Potenzial für frischen Wind bieten, trotzt der aktuellen Herausforderungen durch Short-Seller sowohl bei Nel ASA als auch bei der jüngst börsennotierten Tochter Cavendish Hydrogen. Charttechniker beobachten die leichte Erholung mit Interesse, besonders da sich die Aktie nun wieder der 100-Tage-Linie nähert und sich somit Chancen auf weitere Kursanstiege ergeben könnten. Fest steht jedoch, die volatile Aktie benötigt mehr als kurzfristige Erfolge, um nachhaltig aus dem Abwärtstrend hervorzutreten und in ruhigeres Fahrwasser zu gelangen.
Anzeige
Nel ASA-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nel ASA-Analyse vom 22. August liefert die Antwort:
Die neusten Nel ASA-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nel ASA-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Nel ASA: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...