Der französische Pharmakonzern Sanofi verzeichnete im dritten Quartal 2024 einen beeindruckenden Umsatzanstieg von 15,7% auf 13,44 Milliarden Euro. Dieser Erfolg wurde maßgeblich durch vorgezogene Verkäufe von Grippe- und RSV-Impfstoffen sowie die anhaltende Stärke des Entzündungshemmers Dupixent getrieben. Das operative Geschäftsergebnis stieg um 12% auf 4,61 Milliarden Euro, wobei alle Segmente und Regionen zu diesem Wachstum beitrugen.
Positive Entwicklungen im Produktportfolio
Besonders hervorzuheben ist die Performance von Dupixent, dessen Umsatz um 23,8% auf 3,48 Milliarden Euro anstieg. Auch im Bereich der neuen Pharmaprodukte konnte Sanofi ein Wachstum von 67,1% verzeichnen. Diese starken Ergebnisse veranlassten das Unternehmen dazu, seine Prognose für das Geschäftsjahr 2024 anzuheben. Sanofi erwartet nun ein Wachstum des Gewinns pro Aktie im niedrigen einstelligen Prozentbereich, was das Vertrauen in die zukünftige Geschäftsentwicklung unterstreicht.
Anzeige
Sanofi-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Sanofi-Analyse vom 29. April liefert die Antwort:
Die neusten Sanofi-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Sanofi-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Sanofi: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...