Stabilus Aktie: Übersicht über laufende Entwicklungen

Stabilus Aktie

Der Automobilzulieferer Stabilus plant für das abgelaufene Geschäftsjahr 2023/24 eine deutlich reduzierte Dividende von 1,15 Euro je Aktie, was einem Rückgang von 0,60 Euro im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Diese Entscheidung basiert auf einem verminderten Konzerngewinn von 72 Millionen Euro, der durch höhere Steuern und Zusatzkosten im Zusammenhang mit der Destaco-Übernahme beeinflusst wurde. Dennoch konnte das Unternehmen seinen Umsatz um 7,5 Prozent auf 1,31 Milliarden Euro steigern, wobei die Integration von Destaco maßgeblich zu diesem Wachstum beitrug.

Optimistischer Ausblick für 2024/25

Für das laufende Geschäftsjahr zeigt sich Stabilus zuversichtlich und prognostiziert einen Umsatz zwischen 1,3 und 1,45 Milliarden Euro bei einer operativen Gewinnmarge von 11 bis 13 Prozent. Diese breite Spanne berücksichtigt die aktuelle Marktvolatilität in den Zielbranchen. Das Unternehmen setzt dabei weiterhin auf seine erfolgreiche Diversifizierungsstrategie, die sich besonders im Industriegeschäft als widerstandsfähig erwiesen hat.

Anzeige

Stabilus-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Stabilus-Analyse vom 30. April liefert die Antwort:

Die neusten Stabilus-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Stabilus-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Stabilus: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...