TeamViewer Aktie: Kurserholung trotz gedämpfter Prognosen

TeamViewer Aktie

Die TeamViewer-Aktie verzeichnete am Mittwoch eine bemerkenswerte Erholung an der Frankfurter Börse. Im XETRA-Handel kletterte der Kurs um 1,7 Prozent auf 12,56 Euro, was Anleger nach den jüngsten Rückschlägen aufatmen ließ. Trotz des Anstiegs bleibt die Aktie jedoch deutlich unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 15,60 Euro, das im Oktober 2023 erreicht wurde. Das aktuelle Kursniveau spiegelt eine vorsichtige Marktstimmung wider, die durch gedämpfte Gewinnerwartungen für das laufende Jahr geprägt ist.

Analysteneinschätzungen und Zukunftsaussichten

Experten sehen für die TeamViewer-Aktie noch Luft nach oben und prognostizieren im Durchschnitt ein Kursziel von 17,14 Euro. Diese optimistische Einschätzung steht im Kontrast zu den jüngsten Quartalsergebnissen, bei denen das Unternehmen zwar einen Umsatzanstieg von 6,47 Prozent verzeichnete, jedoch einen leichten Rückgang beim Ergebnis je Aktie hinnehmen musste. Für das Gesamtjahr 2024 rechnen Analysten mit einem Gewinn pro Aktie von 0,876 Euro, was die Erwartungen an das Wachstumspotenzial des Softwareanbieters unterstreicht.

Anzeige

TeamViewer-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue TeamViewer-Analyse vom 30. April liefert die Antwort:

Die neusten TeamViewer-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für TeamViewer-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

TeamViewer: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...