Analysten sehen Wende bei Tesla
Die Aktien von Tesla Inc (NASDAQ:TSLA) erlebten eine Aufwertung, nachdem Analysten von Wedbush ihr Kursziel von $275 auf $300 erhöhten, mit einer bullischen Prognose von $400 für das Jahr 2025. Diese Entscheidung folgt auf die Meldung der übertroffenen Liefererwartungen für das zweite Quartal, die als entscheidender Moment für das Unternehmen identifiziert wurde. Wedbush sieht in Tesla nicht nur einen Automobilhersteller, sondern auch einen unterschätzten Akteur im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI), der sein Potenzial am bevorstehenden Robotaxi Day am 8. August entfalten könnte, wo das Unternehmen seine Vision für vollständig autonomes Fahren präsentieren wird. Diese Ereignisse könnten der Tesla-Aktie helfen, die Bewertung von über 1 Billion Dollar zu erreichen.
Neben Tesla verzeichneten auch andere Großunternehmen wie Apple und Amazon Kursgewinne, während die US-amerikanische Notenbank (Federal Reserve) positive Signale bezüglich des aktuellen ökonomischen Fortschritts sendete, was auf einen möglichen Wendepunkt in der Zinspolitik hindeuten könnte. Dies könnte den Boden für weitere Kurssteigerungen im S&P 500 bereiten, dessen Index im ersten Halbjahr um 14,75% stieg. Analysten warnen jedoch vor einer übermäßigen Euphorie, da nachhaltiges Wachstum erst noch durch zukünftige Unternehmensergebnisse gerechtfertig werden müsse.
Anzeige
Tesla-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Tesla-Analyse vom 29. April liefert die Antwort:
Die neusten Tesla-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Tesla-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Tesla: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...