Walmart, einer der führenden Einzelhändler weltweit, verzeichnet eine bemerkenswerte Entwicklung an der Börse. Die Aktie des Unternehmens hat im laufenden Jahr einen Anstieg von fast 50% erlebt, was auf die erfolgreiche Strategie des Konzerns in Zeiten der Inflation zurückzuführen ist. Verbraucher, die nach günstigen Optionen suchen, haben Walmart ermöglicht, Marktanteile zu gewinnen, ohne stark auf Werbeaktionen oder Rabatte angewiesen zu sein. Die jüngsten Quartalsergebnisse übertrafen die Erwartungen mit einem Nettoumsatz von 115,34 Milliarden US-Dollar, was einem Wachstum von 4,1% entspricht.
Bewertung und Dividendenrendite
Trotz der positiven Entwicklung gibt es Bedenken hinsichtlich der hohen Bewertung der Aktie. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis liegt derzeit bei 32,2, was etwa 30% über dem Durchschnitt der letzten fünf Jahre liegt. Zudem bietet Walmart mit 1,15% eine relativ bescheidene Dividendenrendite, die etwa 30% unter dem Fünfjahresdurchschnitt liegt. Dennoch bleibt die Wall Street optimistisch, und die Mehrheit der Analysten empfiehlt den Kauf der Aktie, obwohl das durchschnittliche Kursziel ein leichtes Abwärtspotenzial andeutet.
Anzeige
Walmart-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Walmart-Analyse vom 29. April liefert die Antwort:
Die neusten Walmart-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Walmart-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Walmart: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...